Esta página te permite examinar las variables generadas por el filtro antiabusos para un cambio individual.

Variables generadas por este cambio

VariableValor
Contador de ediciones del usuario ($1) (user_editcount)
null
Nombre de la cuenta de usuario ($1) (user_name)
'185.100.159.209'
Tipo de cuenta de usuario ($1) (user_type)
'ip'
Tiempo en que se confirmó la dirección de correo electrónico ($1) (user_emailconfirm)
null
Edad de la cuenta de usuario ($1) (user_age)
0
Grupos (incluidos aquellos implícitos) a los que pertenece el usuario ($1) (user_groups)
[ 0 => '*' ]
Derechos que tiene el usuario ($1) (user_rights)
[ 0 => 'createaccount', 1 => 'read', 2 => 'edit', 3 => 'createpage', 4 => 'createtalk', 5 => 'writeapi', 6 => 'viewmyprivateinfo', 7 => 'editmyprivateinfo', 8 => 'editmyoptions', 9 => 'abusefilter-log-detail', 10 => 'urlshortener-create-url', 11 => 'centralauth-merge', 12 => 'abusefilter-view', 13 => 'abusefilter-log', 14 => 'vipsscaler-test' ]
Si un usuario está editando a través de la interfaz móvil (user_mobile)
false
Grupos globales en los que se encuentra el usuario ($1) (global_user_groups)
[]
Recuento de ediciones globales del usuario ($1) (global_user_editcount)
0
Si el usuario está editando desde la aplicación móvil ($1) (user_app)
false
ID de la página ($1) (page_id)
0
Espacio de nombres de la página ($1) (page_namespace)
0
Título de la página sin espacio de nombres ($1) (page_title)
'Ficus - Feige'
Título completo de la página ($1) (page_prefixedtitle)
'Ficus - Feige'
Últimos diez usuarios en contribuir en la página (page_recent_contributors)
[]
Edad de la página en segundos ($1) (page_age)
0
Acción ($1) (action)
'edit'
Resumen/razón de edición ($1) (summary)
''
Tiempo en segundos desde la última edición de la página ($1) (page_last_edit_age)
null
Modelo de contenido antiguo ($1) (old_content_model)
''
Modelo de contenido nuevo ($1) (new_content_model)
'wikitext'
Antiguo wikitexto de la página, antes de la edición ($1) (old_wikitext)
''
Nuevo wikitexto de la página, después de la edición ($1) (new_wikitext)
'zimmerpflanzen Erde ([https://cashpo-design.de/categories/zimmerpflanzen Cashpo-design.de]) On-line Bestellen Toom Baumarkt Doch wer denkt, dass man viel Aufwand für dieses Urlaubsgefühl betreiben muss, irrt sich. Nur etwa alle zwei Wochen sollte der Wurzelballen der Pflanze in einem Vollbad gewässert werden, damit sich die Wurzeln vollsaugen können. Zusätzlich an einem hellen bis halbschattigen Standort ohne direkte Mittagssonne aufgestellt, gedeiht die Bergpalme in der Regel wie von alleine.<br><br>Studien haben gezeigt, dass Pflanzen&nbsp;eine beruhigende und blutdrucksenkende Wirkung haben und so&nbsp;das Stresslevel senken. Das zeigt sich auf einem Spaziergang im Wald oder im Grünen, beim Blick in den Garten, aber auch beim Anblick Ihrer Zimmerpflanzen. Außerdem erhöhen Zimmerpflanzen die Konzentrationsfähigkeit, manche sogar durch das Verströmen von ätherischen Ölen. Zusätzlich zeichnet sich die Efeutute aber mit einer außergewöhnlichen Blattfärbung und -musterung aus, die von Dunkelgrün über Gelb bis zu Weiß reichen kann.<br><br>Werden diese Punkte beachtet, gedeiht die Efeutute hervorragend und bildet erstaunlich lange Triebe aus. Gerade Exoten begeistern mit den skurrilsten Blattformen, Färbungen und Wuchsarten. In den letzten Jahren hat die Auswahl noch einmal spürbar zugenommen, und immergrüne Zimmerpflanzen haben einen regelrechten Boom erlebt. Kein Wunder, denn sie passen sich in jeden Raum ein, brauchen meist wenig Pflege und wirken sehr beruhigend.<br><br>Ficus - Feige Formaldehyd, Kohlenmonoxid, Benzol, Toluol und auch Schimmelsporen können die pflanzlichen Raumklimahelden der Luft entziehen und unschädlich machen. Einige der luftreinigenden [https://cashpo-design.de/categories/zimmerpflanzen pflegeleichte zimmerpflanzen] sorgen für eine angemessene Luftfeuchtigkeit und sorgen auf diese Weise für ein ideales Raumklima. Sie lockern das Büro auf und tragen zu einem entspannten Arbeitsklima bei. Außerdem hat das Grün eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Geist.<br><br>Des Weiteren haben viele Pflanzen die Fähigkeit, die Luft von Schadstoffen zu reinigen. Der richtige Platz für eine Pflanze hängt vor allem von Licht, Luftfeuchtigkeit, Temperatur sowie der Raumaktivität ab.Wenn Sie die Knolle im Haus vortreiben, kann die Blütezeit auch im Februar einsetzen.Der tolerierte Abstand hängt von den baulichen Gegebenheiten ab.So hat sie nur einen kurzen Weg und kann schnell in ihr neues Zuhause einziehen.So braucht die Hauswurz nur einmal in der Woche gegossen werden, auf Dünger kann die Pflanze ganz verzichten. Der Philodendron ist eine beliebte Pflanze, bereits viele Menschen haben diese Zimmerpflanze im Wohnzimmer hingestellt.<br><br>Gartenpflanzen & Freilandpflanzen Der Übertopf vermindert je nach Materialwahl das Risiko von Staunässe und dient als Dekoration für die Wohnung. Wenn du deinen Zimmerpflanzen die ideale Erde bieten willst, setze auf spezialisierte Blumenerde. Für Orchideen verwendest du beispielsweise Orchideenerde, für Kakteen benutzt du Kakteenerde. Das Substrat ist an den natürlichen Standort der jeweiligen Pflanze angepasst und bietet ihnen alles, was sie für gesundes Wachstum benötigen.<br><br>Torf wird bei Zimmerpflanzenerde&nbsp;oft durch Rindenhumus, Kompost oder Holz- bzw. Die Green Me Up Community hat in diesem Bereich klare Favoriten.Welche davon für Sie infrage kommen und worauf Sie beim Kauf achten sollten, verrät Ihnen die folgende Kaufberatung.Zimmerpflanzen sorgen für ein angenehmes Klima im Wohnraum – unter anderem da Pflanzen die Luftfeuchtigkeit erhöhen.'
Diff unificado de cambios realizados por edición ($1) (edit_diff)
'@@ -1,0 +1,1 @@ +zimmerpflanzen Erde ([https://cashpo-design.de/categories/zimmerpflanzen Cashpo-design.de]) On-line Bestellen Toom Baumarkt Doch wer denkt, dass man viel Aufwand für dieses Urlaubsgefühl betreiben muss, irrt sich. Nur etwa alle zwei Wochen sollte der Wurzelballen der Pflanze in einem Vollbad gewässert werden, damit sich die Wurzeln vollsaugen können. Zusätzlich an einem hellen bis halbschattigen Standort ohne direkte Mittagssonne aufgestellt, gedeiht die Bergpalme in der Regel wie von alleine.<br><br>Studien haben gezeigt, dass Pflanzen&nbsp;eine beruhigende und blutdrucksenkende Wirkung haben und so&nbsp;das Stresslevel senken. Das zeigt sich auf einem Spaziergang im Wald oder im Grünen, beim Blick in den Garten, aber auch beim Anblick Ihrer Zimmerpflanzen. Außerdem erhöhen Zimmerpflanzen die Konzentrationsfähigkeit, manche sogar durch das Verströmen von ätherischen Ölen. Zusätzlich zeichnet sich die Efeutute aber mit einer außergewöhnlichen Blattfärbung und -musterung aus, die von Dunkelgrün über Gelb bis zu Weiß reichen kann.<br><br>Werden diese Punkte beachtet, gedeiht die Efeutute hervorragend und bildet erstaunlich lange Triebe aus. Gerade Exoten begeistern mit den skurrilsten Blattformen, Färbungen und Wuchsarten. In den letzten Jahren hat die Auswahl noch einmal spürbar zugenommen, und immergrüne Zimmerpflanzen haben einen regelrechten Boom erlebt. Kein Wunder, denn sie passen sich in jeden Raum ein, brauchen meist wenig Pflege und wirken sehr beruhigend.<br><br>Ficus - Feige Formaldehyd, Kohlenmonoxid, Benzol, Toluol und auch Schimmelsporen können die pflanzlichen Raumklimahelden der Luft entziehen und unschädlich machen. Einige der luftreinigenden [https://cashpo-design.de/categories/zimmerpflanzen pflegeleichte zimmerpflanzen] sorgen für eine angemessene Luftfeuchtigkeit und sorgen auf diese Weise für ein ideales Raumklima. Sie lockern das Büro auf und tragen zu einem entspannten Arbeitsklima bei. Außerdem hat das Grün eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Geist.<br><br>Des Weiteren haben viele Pflanzen die Fähigkeit, die Luft von Schadstoffen zu reinigen. Der richtige Platz für eine Pflanze hängt vor allem von Licht, Luftfeuchtigkeit, Temperatur sowie der Raumaktivität ab.Wenn Sie die Knolle im Haus vortreiben, kann die Blütezeit auch im Februar einsetzen.Der tolerierte Abstand hängt von den baulichen Gegebenheiten ab.So hat sie nur einen kurzen Weg und kann schnell in ihr neues Zuhause einziehen.So braucht die Hauswurz nur einmal in der Woche gegossen werden, auf Dünger kann die Pflanze ganz verzichten. Der Philodendron ist eine beliebte Pflanze, bereits viele Menschen haben diese Zimmerpflanze im Wohnzimmer hingestellt.<br><br>Gartenpflanzen & Freilandpflanzen Der Übertopf vermindert je nach Materialwahl das Risiko von Staunässe und dient als Dekoration für die Wohnung. Wenn du deinen Zimmerpflanzen die ideale Erde bieten willst, setze auf spezialisierte Blumenerde. Für Orchideen verwendest du beispielsweise Orchideenerde, für Kakteen benutzt du Kakteenerde. Das Substrat ist an den natürlichen Standort der jeweiligen Pflanze angepasst und bietet ihnen alles, was sie für gesundes Wachstum benötigen.<br><br>Torf wird bei Zimmerpflanzenerde&nbsp;oft durch Rindenhumus, Kompost oder Holz- bzw. Die Green Me Up Community hat in diesem Bereich klare Favoriten.Welche davon für Sie infrage kommen und worauf Sie beim Kauf achten sollten, verrät Ihnen die folgende Kaufberatung.Zimmerpflanzen sorgen für ein angenehmes Klima im Wohnraum – unter anderem da Pflanzen die Luftfeuchtigkeit erhöhen. '
Nuevo tamaño de la página ($1) (new_size)
3618
Antiguo tamaño de la página ($1) (old_size)
0
Cambio de tamaño en la edición ($1) (edit_delta)
3618
Líneas añadidas en la edición ($1) (added_lines)
[ 0 => 'zimmerpflanzen Erde ([https://cashpo-design.de/categories/zimmerpflanzen Cashpo-design.de]) On-line Bestellen Toom Baumarkt Doch wer denkt, dass man viel Aufwand für dieses Urlaubsgefühl betreiben muss, irrt sich. Nur etwa alle zwei Wochen sollte der Wurzelballen der Pflanze in einem Vollbad gewässert werden, damit sich die Wurzeln vollsaugen können. Zusätzlich an einem hellen bis halbschattigen Standort ohne direkte Mittagssonne aufgestellt, gedeiht die Bergpalme in der Regel wie von alleine.<br><br>Studien haben gezeigt, dass Pflanzen&nbsp;eine beruhigende und blutdrucksenkende Wirkung haben und so&nbsp;das Stresslevel senken. Das zeigt sich auf einem Spaziergang im Wald oder im Grünen, beim Blick in den Garten, aber auch beim Anblick Ihrer Zimmerpflanzen. Außerdem erhöhen Zimmerpflanzen die Konzentrationsfähigkeit, manche sogar durch das Verströmen von ätherischen Ölen. Zusätzlich zeichnet sich die Efeutute aber mit einer außergewöhnlichen Blattfärbung und -musterung aus, die von Dunkelgrün über Gelb bis zu Weiß reichen kann.<br><br>Werden diese Punkte beachtet, gedeiht die Efeutute hervorragend und bildet erstaunlich lange Triebe aus. Gerade Exoten begeistern mit den skurrilsten Blattformen, Färbungen und Wuchsarten. In den letzten Jahren hat die Auswahl noch einmal spürbar zugenommen, und immergrüne Zimmerpflanzen haben einen regelrechten Boom erlebt. Kein Wunder, denn sie passen sich in jeden Raum ein, brauchen meist wenig Pflege und wirken sehr beruhigend.<br><br>Ficus - Feige Formaldehyd, Kohlenmonoxid, Benzol, Toluol und auch Schimmelsporen können die pflanzlichen Raumklimahelden der Luft entziehen und unschädlich machen. Einige der luftreinigenden [https://cashpo-design.de/categories/zimmerpflanzen pflegeleichte zimmerpflanzen] sorgen für eine angemessene Luftfeuchtigkeit und sorgen auf diese Weise für ein ideales Raumklima. Sie lockern das Büro auf und tragen zu einem entspannten Arbeitsklima bei. Außerdem hat das Grün eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Geist.<br><br>Des Weiteren haben viele Pflanzen die Fähigkeit, die Luft von Schadstoffen zu reinigen. Der richtige Platz für eine Pflanze hängt vor allem von Licht, Luftfeuchtigkeit, Temperatur sowie der Raumaktivität ab.Wenn Sie die Knolle im Haus vortreiben, kann die Blütezeit auch im Februar einsetzen.Der tolerierte Abstand hängt von den baulichen Gegebenheiten ab.So hat sie nur einen kurzen Weg und kann schnell in ihr neues Zuhause einziehen.So braucht die Hauswurz nur einmal in der Woche gegossen werden, auf Dünger kann die Pflanze ganz verzichten. Der Philodendron ist eine beliebte Pflanze, bereits viele Menschen haben diese Zimmerpflanze im Wohnzimmer hingestellt.<br><br>Gartenpflanzen & Freilandpflanzen Der Übertopf vermindert je nach Materialwahl das Risiko von Staunässe und dient als Dekoration für die Wohnung. Wenn du deinen Zimmerpflanzen die ideale Erde bieten willst, setze auf spezialisierte Blumenerde. Für Orchideen verwendest du beispielsweise Orchideenerde, für Kakteen benutzt du Kakteenerde. Das Substrat ist an den natürlichen Standort der jeweiligen Pflanze angepasst und bietet ihnen alles, was sie für gesundes Wachstum benötigen.<br><br>Torf wird bei Zimmerpflanzenerde&nbsp;oft durch Rindenhumus, Kompost oder Holz- bzw. Die Green Me Up Community hat in diesem Bereich klare Favoriten.Welche davon für Sie infrage kommen und worauf Sie beim Kauf achten sollten, verrät Ihnen die folgende Kaufberatung.Zimmerpflanzen sorgen für ein angenehmes Klima im Wohnraum – unter anderem da Pflanzen die Luftfeuchtigkeit erhöhen.' ]
Si el cambio fue hecho o no a través de un nodo de salida tor (tor_exit_node)
false
Cronomarcador Unix del cambio ($1) (timestamp)
'1716379171'
Nombre de la wiki en la base de datos (wiki_name)
'eswiktionary'
Código de idioma de la wiki (wiki_language)
'es'